Clem Perkins

The one and only Clem Perkins. Die Frontfrau von Jamdeluxe wurde in Mississippi geboren und ist in Chicago aufgewachsen. Mit neun Jahren startete sie ihre Karriere im Gospel-Chor und über viele Umwege und Bandprojekte führte sie ihr Weg nach Deutschland zu Jamdeluxe. Sie ist unsere Queen of Soul – immer gut gelaunt lebt sie für die Bühne und ihr Publikum. Thanks Clem.

Pat Cox

Das Multitalent – Sänger, Songwriter, Gitarrist und Schlagzeuger. Der langjährige Drummer der „Schürzenjäger“ zählt zu den erfahrensten Musikern im deutsch-sprachigen Raum. Als Solokünstler tourt er seit 2007 mit der Partick Cox Band durch Europa. Und weil er auch mal was anderes machen wollte, gibt er bei Jamdeluxe auch noch den Takt an.

Günter Schmuck

Er zählt zu den besten Jazzpianisten Bambergs und ist ein Meister der stilübergreifenden Improvisation. Günter Schmuck ist der musikalische Mittelpunkt von Jamdeluxe. Mit Leidenschaft und Hingabe zaubert er mit den Tasten.

Florian Anderl

Das i-Tüpfelchen auf dem Klangerlebnis von jamdeluxe ist der Sound des Saxophons von Florian Anderl – Saxophonist und Bandleader aus Nürnberg. Hier werden dem guten Groove die nötigen knackigen Bläsereinwürfe zugefügt, die den Funk und Soul so besonders machen. Natürlich versprüht er auch bei seinen Solos eine Virtuosität und Spielfreude, die ansteckt!

Mick Wiegärtner

„It’s just the groove!“ … ist die Antwort, wenn man Mick Wiegärtner nach dem Wichtigsten in der Musik fragt. Und das hört, spürt und erlebt man bei Jamdeluxe ab dem ersten Ton. Mit der Erfahrung aus verschiedenen internationalen Bands und Projekten ist er in der Rhythm Section der Garant für erstklassige Bass-Grooves.

Wolfram Hentschel

Teil Drei der Rhythm-Section – The Funky Guitar. Wolfram Hentschels Markenzeichen sind seine knackigen und groovigen Funk-Riffs, mit denen er alten und neuen Soul-, Funk und RnB-Klassikern neues Leben einhaucht. Mit der Erfahrung aus verschiedenen Bandprojekten und mehr als 1.000 Liveshows in Deutschland, Österreich und der Schweiz bringt er viel Routine mit auf die Bühne.